Alle Episoden

Folge 9 - Levke Johannsen über Long-Range Schiessen, Die Arbeit im Waffenhandel und mehr!

Folge 9 - Levke Johannsen über Long-Range Schiessen, Die Arbeit im Waffenhandel und mehr!

38m 12s

In der neunten Folge des „United Shooting Channel“-Podcasts begrüßen wir Levke Johannsen, eine Expertin im Bereich Long-Range-Schießen. Levke teilt ihre umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen in dieser speziellen Disziplin des Schießsports und erläutert die Feinheiten und Techniken, die für präzises Schießen über lange Distanzen erforderlich sind.

Darüber hinaus gibt sie Einblicke in ihre Arbeit im Waffenhandel. Sie spricht über die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit dem Verkauf und der Beratung rund um Waffen und Munition verbunden sind. Levke beleuchtet auch die Bedeutung von Sicherheit und verantwortungsbewusstem Umgang mit Waffen.

Außerdem diskutieren wir aktuelle Trends in der Waffenbranche und tauchen in einige...

Folge 8 - STG44-Leidenschaft, Long-Range-Geheimnisse und Jagderlebnisse mit Frank Bickert

Folge 8 - STG44-Leidenschaft, Long-Range-Geheimnisse und Jagderlebnisse mit Frank Bickert

45m 32s

In dieser spannenden Folge des USC Podcasts begrüßt Max einen ganz besonderen Gast: Frank Bickert. Frank, ein leidenschaftlicher Waffensammler, teilt seine Faszination für das STG44, eine der ikonischsten Waffen des 20. Jahrhunderts. Die beiden diskutieren nicht nur über die Geschichte und Einzigartigkeit dieses Sturmgewehrs, sondern tauchen auch tief in die Welt des Long-Range-Schießens ein. Frank erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen auf extremen Distanzen und gibt Tipps für alle, die sich diesem fesselnden Hobby widmen möchten. Als erfahrener Jäger berichtet er zudem von seinen Abenteuern in der freien Natur, von den ethischen Aspekten der Jagd und wie wichtig Präzision...

Folge 7 - Meister des Büchsenmacher-Handwerks - Ein Gespräch mit Giann Wehrs von Waffen Will&Apel

Folge 7 - Meister des Büchsenmacher-Handwerks - Ein Gespräch mit Giann Wehrs von Waffen Will&Apel

45m 8s

In dieser fesselnden Episode des USC Podcasts begrüßt Max Giann Wehrs, den Büchsenmachermeister von Waffen Will&Apel aus Hannover. Giann, ein wahrer Meister seines Fachs, öffnet die Türen zu einer oft verborgenen Welt und gibt den Zuhörern einen tiefen Einblick in das traditionelle Handwerk des Büchsenmachers.

Max und Giann sprechen über die Geheimnisse und Feinheiten des Büchsenmacher-Handwerks, von der Auswahl der richtigen Materialien bis hin zu den präzisen Techniken, die bei der Herstellung und Reparatur von Waffen zum Einsatz kommen. Giann teilt seine Leidenschaft für das Handwerk und erklärt, wie er die Balance zwischen Tradition und modernen Technologien findet.

Ein besonderer...

Folge 6 - Die Mythen und Kulte der Jäger und Sportschützen unraveled

Folge 6 - Die Mythen und Kulte der Jäger und Sportschützen unraveled

38m 25s

In dieser aufschlussreichen Episode des USC Podcasts trifft Max auf Sebastian Kowalczyk von Tramm & Hinners, um die faszinierende Welt der Mythen und Kulte innerhalb der Jägerschaft und der Sportschützen zu erkunden. Beide bringen ihre Erfahrungen und Kenntnisse mit, um Licht in die oft missverstandenen und mystifizierten Aspekte dieser beiden Gemeinschaften zu bringen.

Max und Sebastian nehmen sich die Zeit, verschiedene Mythen und Aberglauben, die in den Kreisen der Jäger und Sportschützen kursieren, Stück für Stück auseinanderzunehmen. Sie diskutieren über die Ursprünge dieser Mythen, warum sie sich halten und wie sie die Gemeinschaften beeinflussen. Dabei werden Themen wie Jagdrituale, Symbolik...

Folge 5: Soldat am Tag, Schießtrainer nach Feierabend: Karsten Beckmann im Talk!

Folge 5: Soldat am Tag, Schießtrainer nach Feierabend: Karsten Beckmann im Talk!

41m 39s

In dieser packenden Episode des USC Podcasts begrüßt Max Karsten Beckmann, der nicht nur im Militärdienst steht, sondern auch als Schießtrainer sein Wissen und seine Erfahrung weitergibt. Mit einem beeindruckenden Angebot an Seminaren und Lehrgängen richtet sich Karsten sowohl an Berufswaffenträger und Sportschützen als auch an alle, die einfach mehr über das Schießen lernen möchten.

Max und Karsten tauchen tief in die Welt des Schießens ein und diskutieren über die Herausforderungen, die Karsten in seinem Nebengewerbe als Schießtrainer erlebt hat. Sie erörtern die feinen Unterschiede zwischen dem Schießen im militärischen Kontext und dem Sportschießen und wie sich diese beiden Welten...

Folge 4- Das Kunsthandwerk des Büchsenmachers mit Günther Apel

Folge 4- Das Kunsthandwerk des Büchsenmachers mit Günther Apel

38m 27s

In dieser spannenden Folge des USC Podcasts begrüßt Max den renommierten Büchsenmachermeister Günther Apel. Ein Büchsenmacher ist nicht nur ein Handwerker, sondern auch ein Künstler, der Waffen mit Präzision, Leidenschaft und einem Auge fürs Detail herstellt. Günther gibt uns einen tiefen Einblick in die Welt dieses seltenen und oft missverstandenen Handwerks.

Die beiden diskutieren über die Geschichte des Büchsenmacherhandwerks, die Ausbildung, die man benötigt, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, und die verschiedenen Techniken und Materialien, die beim Bau von Waffen zum Einsatz kommen. Günther teilt auch einige seiner persönlichen Erfahrungen und Geschichten aus seiner langjährigen Karriere und erklärt,...

Folge 3 - Helen über den deutschen Schießsport, ihre Wurzeln und mehr!

Folge 3 - Helen über den deutschen Schießsport, ihre Wurzeln und mehr!

35m 4s

In dieser Folge trifft Max auf Helen, eine leidenschaftliche Sportschützin und Mitbegründerin des Hanseatischen Schützenverbandes, den sie zusammen mit Marcel Prüm und Markus von Hauff ins Leben gerufen hat. Die drei sind dabei, die Schießsport-Szene ordentlich aufzumischen!

Helen plaudert über die Gründung des Verbandes, ihre Rolle darin und wie sie sich als Frau in dieser oft männlich dominierten Welt behauptet. Dabei erfahren wir auch von ihren Wurzeln im Reitsport. Max und Helen diskutieren über die Herausforderungen, Vorurteile und die Visionen für den modernen Schießsport.

Eine Folge voller Einblicke, Leidenschaft und frischer Perspektiven. Ein Muss für alle, die hinter die Kulissen...

Folge 2 - Bundeswehr trifft IPSC: Ein Gespräch über Schießtraining mit Markus von Hauff

Folge 2 - Bundeswehr trifft IPSC: Ein Gespräch über Schießtraining mit Markus von Hauff

39m 25s

In dieser fesselnden Episode des USC Podcasts trifft Max, unser Host, auf Markus von Hauff, einen erfahrenen Bundeswehr-Ausbilder und Schießlehrer. Gemeinsam tauchen sie in die Tiefen des Schießtrainings ein und beleuchten die Unterschiede zwischen der Ausbildung bei der Bundeswehr und dem Training für den IPSC.

Von den spezifischen Techniken und Zielen bis hin zu den mentalen Aspekten des Schießens - Markus teilt seine Expertise und gibt Einblicke in die einzigartigen Herausforderungen und Anforderungen beider Trainingsmethoden.

Egal, ob Sie ein Schießsportenthusiast sind oder einfach mehr über die Kunst und Wissenschaft des Schießens erfahren möchten, dieser Talk bietet wertvolle Perspektiven und Erkenntnisse.

Folge 1 - Marcel Prüm Vorstandsvorsitzender vom Hanseatischen Schützenbund über IPSC Schießen

Folge 1 - Marcel Prüm Vorstandsvorsitzender vom Hanseatischen Schützenbund über IPSC Schießen

42m 28s

In dieser fesselnden Episode des USC Podcasts begrüßt Max einen ganz besonderen Gast: Marcel Prüm, ein renommierter Experte im IPSC Schießen. Marcel öffnet das Buch seiner Erfahrungen und teilt mit uns seine bewährten Methoden und Techniken, mit denen er sowohl Amateurschützen als auch Profis hilft, ihre Fähigkeiten im IPSC Schießen zu perfektionieren.

Von den Grundlagen des Präzisionsschießens bis hin zu fortgeschrittenen Strategien für Wettkämpfe - Marcel und Max tauchen tief in die Welt des IPSC ein und diskutieren, wie man sich stetig verbessert, Herausforderungen überwindet und letztendlich an die Spitze gelangt.

Egal, ob du ein Anfänger, ein begeisterter Amateurschütze oder...